Seit 2003 widme ich meine Aufmerksamkeit der Verhaltensforschung und der Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen im Kontext Partnerschaft, Eltern-Kind Beziehungen und im Vorgesetzten-Mitarbeiter Verhältnis.
Die „Kreative Prozessgestaltung“ entstand in Zusammenarbeit mit Klienten in meiner „Praxis für Wachstumsprozesse und Persönlichkeitsentwicklung“ -seit 2011.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt, verstärkte sich die Frage des langfristig anhaltenden Transfers in den Alltag. Daraufhin entwickelte ich die letzten Jahre Konzepte zum Thema „Minimalismus“ und durchlief diese mit unterschiedlichen Methoden konkreter Umsetzung.
Verhaltensweisen, Erwartungshaltungen und viele andere einschränkende Faktoren werden im lebendigen Rahmen der Motivation, Kommunikation und Reflexion kritisch hinterfragt, um das Leben sinnerfüllt auszurichten und vielfältig schätzen zu lernen.
Für mich bedeutet diese Arbeit seit über 10 Jahren mit Engagement und Leidenschaft für Sie in folgenden Bereichen tätig zu sein:
- Erkennen von Ideenreichtum und Vielfalt
- Wertschätzen von Individualität und Wachstum
- Wecken von Kreativität und Begeisterungsfähigkeit